Häufig gestellte Fragen – und Antworten
Häufig gestellte Fragen – und Antworten
Welche Arbeitsmethoden bieten Sie an?
Gesprächspsychotherapie nach Carl R. Rogers
Der Klient steht im Mittelpunkt dieses Therapieverfahrens und gibt Tempo und Themen vor
Zürcher Ressourcen Model®, Maja Storch und Frank Krause, Universität Zürich
Mit unterschiedlichen therapeutischen Ansätzen unterstützt das Zürcher Ressourcen Model unbewusste Ressourcen zu aktivieren, Ziele mit Emotionen und positiven Gefühlen zu verbinden und sie so realistischer zu erreichen.
Medizinische Selbsthypnose zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Hier erarbeite ich mit dem Klienten anhand seiner eigenen inneren Bilder imaginäre Körperreisen mit dem Ziel der medizinischen Selbsthypnose für die selbstständige Anwendung zu Hause. Durch regelmäßiges Fokussieren gelingt es, die Schmerzwahrnehmung zu verändern.
Energetische Psychotherapie (Klopftherapie nach Bohne)
Energetische Psychotherapie ist ein effektiv wirkendes Verfahren zur Auflösung von Ängsten, Wut, Schuldgefühlen, Migräne, Stress, Eifersucht und anderen emotionalen Themen. Die Klienten stimmen sich auf ihr gefühlsmäßiges Thema ein, während bestimmte Punkte auf den Meridianen mit den Fingerspitzen beklopft werden. Energetische Blockaden werden damit aufgehoben.
Elementare Körpertherapie
Durch systematische therapeutische Berührung finden die meisten Menschen sehr schnell Zugang und Lösung von Schmerzen und Blockaden. Dabei wird auch die in allen Menschen existierende Körperintelligenz angesprochen.
Somato Emotionale Traumata-Auflösung
Durch die Somato-Emotionale-Traumata-Auflösung (SET) können zum Teil schon jahrelang bestehende Traumata durch Stürze, die sich als Dauerschmerz oder Dauerverspannungen äußern, aufgelöst werden. In der Regel reicht eine Sitzung, um solch ein Trauma aus dem Zell-Gedächtnis zu löschen.
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mentales Training
Da unser Gehirn nicht zwischen Fantasie und Wirklichkeit unterscheiden kann, ist es möglich durch reine Vorstellungskraft, neue Erfahrungen zu erschaffen bzw. positive Erfolgserlebnisse, die das Gehirn genauso abspeichert, wie reale Erlebnisse. Indem wir uns immer wieder ausmalen, wie wir in einer bestimmten Weise handeln, uns bewegen oder wie wir reagieren, initiieren und festigen wir neue Denk- und Handlungsweisen oder Bewegungsabläufe.
Sportler nutzen das Mentale Training, um Bewegungsabläufe zu erlernen oder zu festigen und damit ihre Leistungen zu verbessern.
Krebspatienten arbeiten mit dem mentalen Training, um ihre inneren Abwehrkräfte zu stärken. Musiker und Ärzte üben komplizierte Bewegungsabläufe in Gedanken.
Wie lange dauert eine typische Sitzung?
Die meisten Sitzungen dauern im Schnitt 60 – 90 Minuten.
Wie vereinbart man einen Termin?
Termine können Sie telefonisch unter 0202 / 769 05 77 vereinbaren. Sollte ich in einer Sitzung sein und nicht persönlich ans Telefon gehen können, bitte ich Sie, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Ich werde Sie dann zurückrufen.
Oder Sie senden mir eine E-Mail an post@schmidbauer-praxis.de
Sind Telefon- oder Videositzungen möglich?
Ich biete je nach Situation und Thema Videositzungen per Zoom an an und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Seminarkosten und Honorar
Honorar
Einzelsitzung Psychotherapie: 80€/60min
Ich rechne im 15 Minutentakt ab.
Seminarkosten
ZRM®Online Semiar 590€ inkl. MwSt.
ZRM®Präsens Semiar 690€ inkl. MwSt.
Zahlt die gesetzliche Krankenkasse?
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Die Rechnungen müssen in der Regel privat gezahlt werden, außer Ihre Krankenversicherung (Privat oder Zusatz) beinhaltet Heilpraktiker-Leistungen (HP Psych). In diesem Fall ist eine entsprechende Abrechnung nach GebüH (Gebührenordnung Heilpraktiker) möglich. Sie erhalten von mir eine Rechnung mit Diagnose und entsprechender Bezifferung der Leistung.
Was ist, wenn Sie einen Termin absagen?
Termine finden entsprechend vorheriger Vereinbarung statt. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, so bitte ich um eine rechtzeitige Benachrichtigung von mindestens 24 Stunden vor dem Termin. Geschieht dies nicht, wird Ihnen die Stunde in Rechnung gestellt, da ich den Termin nicht anderweitig vergeben kann
Grundkurse Zürcher Ressourcen Modell®
ZRM®-Grundkurs
Sowohl das Online- als auch das Präsenzseminar sind vom ISMZ (Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich, Spin-off der Universität Zürich) für die Zulassung zum Zertifikatslehrgang ZRM®TrainerIn anerkannt.
Sie erhalten eine offizielle Teilnahmebestätigung.
Der Grundkurs dauert 15 Stunden.
Termine ZRM® Grundkurs online
Die nächsten ZRM® Grundkurse finden statt:
26. bis 28. August 2022
23. bis 25. September 2022
28. bis 30. Oktober 2022
18. bis 20. November 2022
Zeiten
Freitag 14.00 bis 19:00 Uhr
Samstag 9.15 bis 16.45 Uhr
(inkl. 1,5 Stunden Mittagspause)
Sonntag 9.15 bis 15.45 Uhr
(inkl. 1,5 Stunden Mittagspause)
Kosten Online Seminar
590 € inkl. 19% MwSt.
Anmeldung:
Bitte per Mail: post@schmibauer-praxis.de
Allgemeines
Sowohl das Online- als auch das Präsenzseminar sind vom ISMZ (Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich, Spin-off der Universität Zürich) für die Zulassung zum Zertifikatslehrgang ZRM®Trainer/ZRM®Trainerin anerkannt. Sie erhalten eine offizielle Teilnahmebestätigung.
Inbegriffen:
- ein persönliches Arbeitsheft
- die Präsentation als PDF zum Nachlesen im Anschluss an den Kurs
- Offizielle Teilnahmebestätigung des ISMZ Zürich
- Ein 60 minütigen Einzelcoaching bis 3 Monate nach dem Kurs (per Video oder telefonisch) für Fragen und zur Motivation.
- Weitere kurze Fragen nach dem Kurs beantworte ich jederzeit gern.
Termine ZRM®Grundkurs in Präsens
ZRM®Grundkurs in Präsens
in 4 wöchentlichen Einheiten,
jeweils montags:
5. September 2022,
12. September 2022,
19. September 2022,
26. September 2022
7. November 2022,
4. November 2022,
21. November 2022,
28. November 2022
Zeiten:
Montag 16.00 – 20.30 Uhr
Kosten: 690€ plus MwSt.
Veranstaltungsort:
Helena-Heilpraktikerschule
Sonnbornerstraße 39
42327 Wuppertal
Bitte buchen über:
https://helena-heilpraktikerschule.de/fortbildungen/zuercher-ressourcen-modell/
Allgemeines
Sowohl das Online- als auch das Präsenzseminar sind vom ISMZ (Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich, Spin-off der Universität Zürich) für die Zulassung zum Zertifikatslehrgang ZRM®Trainer/ZRM®Trainerin anerkannt. Sie erhalten eine offizielle Teilnahmebestätigung.
Inbegriffen:
- ein persönliches Arbeitsheft
- die Präsentation als PDF zum Nachlesen im Anschluss an den Kurs
- Offizielle Teilnahmebestätigung des ISMZ Zürich
- Ein 60 minütigen Einzelcoaching bis 3 Monate nach dem Kurs (per Video oder telefonisch) für Fragen und zur Motivation.
- Weitere kurze Fragen nach dem Kurs beantworte ich jederzeit gern.
Mein beruflicher Werdegang
Seit 2021 |
Zertifizierte Trainerin für das Zürcher Ressourcen Modell ZRM® |
|
2019 | Realising Fortbildung, Markus Langholff | |
2018 | Achtsamkeitstrainerin, Taohealth Akademie, Ausbildung | |
Seit 2017 | Yogalehrerin für Health- und Achtsamkeitsyoga |
|
2017 | Staatlich geprüfter Heilpraktikerin Psychotherapie (HP Psych) | |
2016 | Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers, Heilpraktikerschule Düsseldorf, Fachausbildung | |
2016 | Energetische Psychologie PEP – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Bohne | |
2014 | Elementare Körpertherapeutin (EKT) Haus der Elementaren Gesundheit, Wuppertal, Ausbildung | |
2001 – 2014 | Redakteurin u.a. bei Abendzeitung in München, „freundin“ Burdaverlag, freie Journalistin für Elle, freundin, Für Sie, VW etc. | |
1998 | Diplom der Volkswirtschaftslehre, LMU München |
Wo befindet sich die Praxis?
Privatpraxis für Psychotherapie
Eva Schmidbauer
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Katernberger Str. 138
42115 Wuppertal